Suchet der Stadt Bestes

Martin Fink - privat

  •  1962 geboren in Tübingen
  • Eltern Rosemarie und Konrad Fink, Bruder Christian
  • Kindheit und aufgewachsen in Pfullingen (Kindergarten Burgweg und Schulstraße, Grundschule Laiblinschule)
  • Abitur am Friedrich-Schiller-Gymnasium Pfullingen
  • Ehrenamtlich aktiv in der Evangelischen Kirchengemeinde, im Geschichtsverein und in der vhs; Mitglied des Landesausschusses und seit November 2021 Vorsitzender im Württ. Evang. Landesverband für Kindergottesdienst mit Sitz in Stuttgart

Martin Fink mit Patensohn Johannes im Pfullinger Tannenwald Ostern 2002

Martin Fink an der Pfullinger Bismarckeiche

Stadtrundgang am Sprechgitter im Klostergarten 1983

Martin Fink beim Luftballonverkauf beim Bergfest auf der Wanne September 1974

Martin Fink - beruflich

  • BWL-Studium an der Berufsakademie Stuttgart (Duale Hochschule Baden-Württemberg) mit den Schwerpunkten Personal + Marketing, Abschluss: Diplom-Betriebswirt (BA)
  • 25 Jahre Tätigkeit als Personaler in der Industrie, davon 12 Jahre als Bereichsleiter Personal bei der Firma Blessing bzw, BlessOF
  • Seit 2010 Inhaber des Fachbüros Personal-Kultour Martin Fink, Personalberatung, Pfullingen (Mehr Informationen unter www.personal-kultour.de)
  • Seit 1980 Mitarbeit im Familiensprengunternehmen und heute Inhaber des Fachbüros "Fink-Sprengtechnik", Pfullingen (Sprengungen - Sprengtechnische Gutachten - Vorbeugende Beweissicherungen - Sprengtechnische Gefährdungsbeurteilung) - Qualifizierung zum Sprengberechtigten („Sprengmeister“) zur Durchführung von „Allgemeinen Sprengarbeiten“ (Württ. Bau-BG) sowie an der Sprengschule Dresden zum „Sprengen von Bauwerken und Bauwerksteilen"
  • Seit 2012 Dozent an der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg-Bezirksschule Pfullingen im Bereich Personalwesen – Arbeits- und Tarifrecht 

Martin Fink - kommunalpolitisch

  • Seit 1994 Stadtrat und Fraktionsmitglied der Unabhängigen Wählervereinigung (UWV) Pfullingen, davon 20 Jahre UWV-Fraktionsvorsitzender 
  • Seit 1999 Kreisrat und Mitglied der FWV-Kreistagsfraktion im Landkreis Reutlingen
  • Seit 1999 stellvertretender Bürgermeister und seit 2014 erster stellvertretender Bürgermeister

  

Von Anfang an habe ich mich für ein parteiloses Engagement in der Kommunalpolitik entschieden. 

Seit 1988 bin ich Mitglied der Unabhängigen Wählervereinigung (UWV) Pfullingen, einer unabhängigen Interessenvertretung von Frauen und Männern aller Altersstufen hauptsächlich aus den kirchlichen, handwerklichen, landwirtschaftlichen und sozialen Bereichen unserer Stadt. 

Als Stadtrat und stellvertretender Bürgermeister sowie als Kreisrat arbeite ich rein ehrenamtlich; ich bin parteilos und unabhängig.

(Bild: Martin Fink auf dem Pfullinger Marktplatz)